Seminar für Lehrerinnen und Lehrer mit Hörschädigung an Regel- und Förderschulen
Inhalt
Erfahrungsaustausch; Schwerbehindertenrechtliche Informationen für hörgeschädigte Lehrkräfte, Informationen zu pädagogischen Methoden zur Verbesserung der Kommunikation im Unterricht, technische Hilfen und deren Finanzierung, kollegiale Beratungen, Hören/auditive Wahrnehmung im Berufsleben, Technologie für barrierefreies Hören, Auswertung der Anlage
Teilnehmerzahl
4 bis 8
Seminarstunden
30 à 45 Minuten
Seminarort
Strandhotel, Duhner Strandstraße 5-9, 27476 Cuxhaven
Beginn 16.11.2025 um 17.00 Uhr, Ende 20.11.2025 13.10 Uhr
Hinweise
Das Seminar wurde durch das Integrationsamt Oldenburg in Niedersachsen als förderfähig anerkannt.
Sie haben daher die Möglichkeit, bei dem für Sie zuständigen Integrationsamt einen Antrag auf Kostenübernahme zu stellen. Im Seminarraum steht eine Höranlage zur Verfügung. Das Tagungshotel verfügt über einen Swimmingpool. Die Zimmer für die Teilnehmer im Strandhotel Duhnen sind bereits reserviert. Übernachtungskosten (145,00 € je Nacht) sind nicht in der Teilnehmergebühr inbegriffen.
Ihr Ansprechpartner
André Thorwarth, Geschäftsführer des Instituts 4C
Am Lagerfeld 3a, 27476 Cuxhaven
Tel 04721 - 3919223, Fax 04721 - 3919224
info(at)institut4c.de | www.institut4c.de
Ihre Dozenten
Hannah Horvath, Seminarleitung
Carolin Dobschal, Sonderschullehrerin „Hören“ und Studienleiterin für inklusive Mathematikdidaktik in SH
Martin Zacharias, Studiendirektor im Bildungsministerium Schleswig-Holstein und Mitglied des Sprecherrats der Arbeitsgruppe der Haupt- und Gesamtschwerbehindertenvertretungen der Schulbereiche aller Bundesländer
Michael Quante, Hörgeräte-Akustiker-Meister, Wagenknecht Hören
Datum
16. November 2025 bis 20. November 2025
Methoden
Vortrag, Gruppenarbeit, Kollegiale Beratung, Video-Rollenspiel und Video-Feedback
Seminarort
Strandhotel
Duhner Strandstraße 5-9
27476 Cuxhaven
Anmeldeschluss am
19. Oktober 2025